Künstler & Projekte

Dmitry Ablogin - Klavier

Dmitry Ablogin zählt zu den brillantesten und kreativsten Pianisten seiner Generation und verbindet auf einzigartige Weise historische und moderne Klaviere und bietet so einen außergewöhnlichen Zugang zu den Werken und dem Publikum ein besonderes Hörerlebnis. Zu seiner Diskographie gehören ein Doppelalbum mit Beethovens Diabelli-Variationen, aufgenommen auf einem modernen und einem historischen Instrument sowie ein kürzlich erschienenes Album mit Chopins Spätwerk, aufgenommen auf Chopins letztem Klavier. Frühere Alben wurden für wichtige Musikpreise wie den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und den Opus Klassik nominiert.
Mehr erfahren

Tobias Feldmann - Violine

Vom britischen Telegraph als „echte Entdeckung“ und für seine „hinreißend-makellose Lyrik“ gefeiert, zählt der deutsche Geiger Tobias Feldmann zu den interessantesten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation. Seine facettenreichen Darbietungen zeichnen sich dabei durch eine stilistische Wandlungsfähigkeit, starke Bühnenpräsenz und emotionale Tiefe aus.
Mehr erfahren

Simon Höfele - Trompete

„Neues wagen“ ist seine Maxime, und so gehören Uraufführungen und die intensive Zusammenarbeit mit Komponisten genauso zu Simon Höfeles Konzertprogrammen wie das klassische Trompetenrepertoire mit Haydn und Hummel. Neugierig, unerschrocken und mit großer Leidenschaft für sein Instrument widmet er sich der Trompete in ganz verschiedenen Facetten und begeistert das Publikum mit mutigen, klugen Programmen und mitreißendem Spiel. Die Liebe zur zeitgenössischen Musik und zum Jazz ist dabei ebenso zu hören wie seine klassische Ausbildung bei Trompetenlegende Reinhold Friedrich.
Mehr erfahren

Benedict Kloeckner - Violoncello

Benedict Kloeckner widmet sich auf seiner neuen Einspielung Antonín Dvořák: Neben eines Live-Mitschnitts des Cello-Konzerts präsentiert er zusammen mit Pianistin Danae Dörken Kammermusikwerke und Arrangements.
Mehr erfahren

Fabian Müller - Klavier

Fabian Müller konnte sich als einer der bemerkenswertesten deutschen Pianisten seiner Generation etablieren. Großes Aufsehen erhielt er 2017 beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, bei dem er nicht nur den 2. Preis in der Gesamtwertung belegte, sondern gleich vier Zusatzpreise erhielt: den Publikumspreis, den Brüder-Busch-Preis, den Sonderpreis Genuin classics sowie den Henle-Urtextpreis. 2018 widmete er sich auf seiner ersten Solo-Einspielung bei Berlin Classics den Werken von Brahms.
Mehr erfahren

Ildikó Szabó - Violoncello

Ildikó Szabó ist in ihrem Heimatland Ungarn bereits eine cellistische Institution. Ab Oktober 2023 ist Ildikó außerordentliche Professorin für Kammermusik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und Dozentin für Violoncello am Julius-Stern-Institut - UdK Berlin. Sie ist aktiv an Bildungs- und Vermittlungsprojekten wie den Schulkonzerten von TONALi und an der Community Music des Konzerthauses Dortmund beteiligt. Ildikó ist eine Larsen Strings-Künstlerin.
Mehr erfahren

Doriana Tchakarova - Klavier & Liedbegleitung

Doriana Tchakarova ist als Pianistin international erfolgreich, Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und ihre Album-Einspielungen wurden mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Derzeit ist sie Dozentin für Gesangskorrepetition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und eine gefragte Korrepetitorin bei Meisterkursen und internationalen Wettbewerben.
Mehr erfahren

Antje Weithaas - Violine

Energiegeladen durchdringt Antje Weithaas mit ihrer zwingenden musikalischen Intelligenz und ihrer beispiellosen technischen Souveränität jedes Detail im Notentext. Ihr Charisma und ihre Bühnenpräsenz fesseln, ohne sich je vor das Werk zu drängen.
Mehr erfahren