Künstler & Projekte

Ariadne Daskalakis - Violine
Ariadne Daskalakis ist amerikanische Geigerin griechischer Herkunft. Sie studierte an der Juilliard School und der Harvard University und schloss ihr Konzertexamen an der Universität der Künste Berlin mit Auszeichnung ab. Sie erhielt Preise beim Gyarfas-Wettbewerb Berlin sowie beim Internationalen ARD-Wettbewerb München und der St. Louis Strings Competition. Sie war Stipendiatin der Mozart Gesellschaft Dortmund und der Harvard Music Association. Als international gefragte Konzertgeigerin und Pädagogin geht sie ihrer Leidenschaft für die historisch informierte Interpretationspraxis nach.
Mehr erfahren

Danae Dörken - Klavier
Mit ihren ebenso temperamentvollen wie sensiblen Interpretationen hat die deutsch-griechische Pianistin Danae Dörken die internationale Musikwelt auf sich aufmerksam gemacht und zählt international zu den gefragten Künstlern einer neuen Generation, die mit atemberaubender Technik, außergewöhnlicher Bühnenpräsenz und musikalischem Tiefgang Publikum und Musikerkollegen gleichermaßen in ihren Bann schlägt.
Mehr erfahren

Simon Höfele - Trompete
„Neues wagen“ ist seine Maxime, und so gehören Uraufführungen und die intensive Zusammenarbeit mit Komponisten genauso zu Simon Höfeles Konzertprogrammen wie das klassische Trompetenrepertoire mit Haydn und Hummel. Neugierig, unerschrocken und mit großer Leidenschaft für sein Instrument widmet er sich der Trompete in ganz verschiedenen Facetten und begeistert das Publikum mit mutigen, klugen Programmen und mitreißendem Spiel. Die Liebe zur zeitgenössischen Musik und zum Jazz ist dabei ebenso zu hören wie seine klassische Ausbildung bei Trompetenlegende Reinhold Friedrich.
Mehr erfahren

Fabian Müller - Klavier
Fabian Müller konnte sich als einer der bemerkenswertesten deutschen Pianisten seiner Generation etablieren. Großes Aufsehen erhielt er 2017 beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München, bei dem er nicht nur den 2. Preis in der Gesamtwertung belegte, sondern gleich vier Zusatzpreise erhielt: den Publikumspreis, den Brüder-Busch-Preis, den Sonderpreis Genuin classics sowie den Henle-Urtextpreis. 2018 widmete er sich auf seiner ersten Solo-Einspielung bei Berlin Classics den Werken von Brahms.
Mehr erfahren

Theo Plath - Fagott
Theo Plath, 3. Preisträger beim ARD Musikwettbewerb 2019 und Solofagottist im hr-Sinfonieorchester, veröffentlicht im Juni 2023 seine dritte CD "Balkan Discoveries" mit Oliver Triendl, auf dem die beiden wiederentdeckte Schätze von Komponisten der Balkanregion sowie Werke von Fazıl Say und Konstantia Gourzi eingespielt haben.
Mehr erfahren

Fedor Rudin - Violine
Der international preisgekrönte Geiger, diplomierte Dirigent, Kammermusiker und ehemalige Konzertmeister der Wiener Philharmoniker überzeugt heute sowohl als Solist als auch am Dirigentenpult mit seiner Affinität zu verschiedenen Genres und Repertoires. 2021 erschien bei Orchid Classics das Album "Heritage" - eine Porträt-CD mit russischen und französischen Kompositionen, in Koproduktion mit dem SWR. Gemeinsam mit Boris Kusnezow präsentiert er auf dieser Aufnahme neben Stücken von Prokofjew, Schostakowitsch und Debussy auch Werke seines Großvaters Edison Denisov.
Mehr erfahren

Ildikó Szabó - Violoncello
Ildikó Szabó ist in ihrem Heimatland Ungarn bereits eine cellistische Institution. 2014 wurde sie beim Internationalen Pablo Casals Wettbewerb mit acht Preisen ausgezeichnet. Nun legt sie die Gesamteinspielung aller Beethoven Sonaten für Violoncello und Klavier beim Label Hungaroton vor, die sie zusammen mit dem Pianisten und langjährigen Kammermusikpartner István Lajkó eingespielt hat. Zur Zeit studiert sie an der Kronberg Academy und lebt in Berlin.
Mehr erfahren

Antje Weithaas - Violine
Energiegeladen durchdringt Antje Weithaas mit ihrer zwingenden musikalischen Intelligenz und ihrer beispiellosen technischen Souveränität jedes Detail im Notentext. Ihr Charisma und ihre Bühnenpräsenz fesseln, ohne sich je vor das Werk zu drängen.
Mehr erfahren