Künstler & Projekte

DLW – Dell-Lillinger-Westergaard
Auf der Suche nach neuer Musik bewegt sich das Trio Dell-Lillinger-Westergaard im Spannungsfeld von zeitgenössischer Musik, Experimental und Avantgarde-Jazz. Das Ensemble besteht aus Christopher Dell (Vibraphon), Christian Lillinger (Schlagzeug, Perkussion) und Jonas Westergaard (Kontrabass), die gleichermaßen als Komponisten und Interpreten fungieren.
Mehr erfahren

G.A.P. Ensemble
Das G.A.P. Ensemble zählt zu den ideenreichsten Formationen unserer Zeit. Die drei Gründungs- und Kernmitglieder (Emilio Percan/Violine und Leitung, Oriol Aymat Fusté/Violoncello, Luca Quintavalle/Cembalo und Klavier) vereint die Bereitschaft, die Grenzen des konventionellen Musizierens zu durchbrechen. Die Schließung der Lücke - englisch „gap“ - zwischen den Musikstilen durch die stilgetreue Wiedergabe jedes einzelnen Werks gilt als Markenzeichen des Ensembles. Im Frühjahr 2023 erscheint eine Aufnahme mit Werken von Johann Wilhelm Wilms.
Mehr erfahren

Kebyart - Saxophon Quartett
Gegründet in Barcelona zählt Kebyart zu den aufregendsten Ensembles der aktuellen Musikszene. Die vier spanischen Musiker - Pere Méndez (Sopransaxophon), Víctor Serra (Altsaxophon), Robert Seara (Tenorsaxophon), Daniel Miguel (Baritonsaxophon) teilen nicht nur ihre Leidenschaft für Kammermusik, sondern auch den Wunsch, frischen Wind in die bisherige Kommunikation klassischer Musik zu bringen. In der Saison 21/22 sind sie ECHO Rising Stars (European Concert Hall Organisation).
Mehr erfahren

Trio E.T.A. - Klaviertrio
Aus gutem Grund verneigt sich das 2019 in Hamburg gegründete Trio E.T.A. mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Komponisten und Kritiker E.T.A. Hoffmann: Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier) haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit dem kammermusikalischem Repertoire von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Die Debüt-CD des Ensembles mit Trios von Joseph Haydn, Bedrich Smetana und Roman Pawollek erschien im Februar 2023 beim Leipziger Label GENUIN.
Mehr erfahren