Armida Quartett

Streichquartett

Streichquartett

Biographie

Nach jahrelanger, intensiver Auseinandersetzung mit Mozart’s Streichquartett-Œuvre komplettierte das Armida Quartett 2022 mit Volume V die Gesamteinspielung sämtlicher Streichquartette von W.A. Mozart im Juni 2022. Die gesamte CD-Box erschien im Februar 2023 beim Label CAvi Music und bildet den krönenden Abschluss eine produktiven Kooperation mit dem G.Henle Verlag und der quartetteigenen Konzertreihe Mozart Exploded.

Seit seinem spektakulären Erfolg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2012, bei dem das Armida Quartett mit dem ersten Preis, dem Publikumspreis sowie sechs weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet wurde, begann für das junge Berliner Ensemble eine einzigartige Karriere. Nach Konzerten und Rundfunkaufnahmen als BBC New Generation Artists (2014-16) sowie darauf folgend als ECHO Rising Stars (2016/17) hat sich das Quartett als regelmäßiger Gast in den bekanntesten Kammermusiksälen Europas, Asiens und der USA etabliert.

Das Studium erfolgte bei ehemaligen Mitgliedern des Artemis Quartetts sowie bei Rainer Schmidt (Hagen Quartett); weitere wichtige Impulse verdanken sie unter anderem Reinhard Goebel, Alfred Brendel, Marek Janowski und Tabea Zimmermann.

Zu den Höhepunkten der Saison 2022/23 gehören Konzerte beim Beethovenfest Bonn, bei der Schubertiade Hohenems, beim Heidelberger Streichquartettfest sowie in der Elbphilharmonie Hamburg.

Im Mai 2022 ernannte der Verein „Orchester des Wandels Deutschland e.V.“ das Armida Quartett zum ersten musikalischen Botschafter seiner Klimainitiative, das sich eine eigene Nachhaltigkeits-Charta geschrieben hat. Neben der Einhaltung dieser Charta und der Vernetzung und Vermittlung des Themas Klimaverantwortung im Klassikbetrieb verpflichtet sich das Armida Quartett, mindestens ein Klimakonzert pro Saison zu geben.

https://armidaquartett.com/

Armida Quartett auf Facebook

Armida Quartett auf Instagram

Kontakt

Ansprechpartner

Julia Mauritz Bettina Schimmer