OPER IM STEINBRUCH 09. Juli – 23. August 2025
Der fliegende Holländer

Der fliegende Holländer
Kurzinformation
Die Oper im Steinbruch im österreichischen St. Margarethen zählt zu den spektakulärsten Freilichtbühnen Europas und verspricht auch in diesem Sommer dem Publikum musikdramatische Gänsehaut für Ohren, Augen und Seele – und das sowohl für Musiktheater-Neulinge und -Neugierige als auch für langjährige Wagner-Enthusiasten:
2025 präsentiert die Oper im Steinbruch mit dem „Fliegenden Holländer“ erstmals eine Wagner-Oper. Vom 9. Juli – 23. August 2025 verwandelt sich der historische Steinbruch in eine dramatische Bühne für Richard Wagners schaurig-romantisches Seefahrerdrama.
Regisseur Philipp M. Krenn, Bühnenbildner Momme Hinrichs und Dirigent Patrick Lange bringen gemeinsam mit einem internationalen Ensemble Wagners Musik und Mythos in einer mitreißenden Inszenierung auf die Bühne. Dabei wird der Steinbruch zur rauen norwegischen Küstenlandschaft mit stürmischer See, schroffen Klippen und einem geisterhaften Schiff, das nur alle sieben Jahre anlegt – voller Hoffnung auf Erlösung durch die Liebe.
Momme Hinrichs, Mitbegründer des gefeierten Künstlerduos fettFilm, erschafft mit Projektionen, wandelbaren Räumen und kraftvoller Bildsprache ein visuelles Gesamtkunstwerk.
Die Regie von Philipp M. Krenn vereint Wagners große Themen – Kraft, Wut, Verzweiflung, Sehnsucht und Romantik – zu packendem Musiktheater, das nicht nur berührt, sondern auch überrascht.
Für musikalischen Hochgenuss sorgt Patrick Lange, ein profunder Wagner-Kenner, der mit dem PIEDRA Festivalorchester Wagners vielschichtige Partitur mit Ausdruck, Energie und Tiefe interpretiert.
Auch das Ensemble ist hochkarätig besetzt: Die Rolle der Senta übernehmen Elisabeth Teige, Johanni van Oostrum und Johanna Will. Als Holländer stehen George Gagnidze, James Rutherford und Tommi Hakala auf der Bühne. Weitere Rollen sind mit renommierten Stimmen wie Liang Li, Jens Erik Aasbø, AJ Glueckert, Dominick Chenes, Roxana Constantinescu, Lora Grigorieva, Jinxu Xiahou und Brian Michael Moore besetzt.
Begleitet vom Philharmonia Chor Wien und einem hochqualifizierten Orchester entsteht ein Musiktheaterabend, der sich tief in die Erinnerung einprägt.
Ein monumentales Werk, eine atemberaubende Kulisse, ein herausragendes Ensemble – „Der Fliegende Holländer“ in der Oper im Steinbruch St. Margarethen verspricht packende zweieinhalb Stunden Musiktheater, ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Oder um es mit den Worten von Intendant Daniel Serafin zu sagen: „Stechen Sie 2025 mit uns in See und lassen Sie sich von den frischen Winden des ‚Holländers‘ begeistern.“
Premiere ist am 09. Juli 2025
Seit 1996 begeistertet die Oper im Steinbruch jeden Sommer mit großen Operndarbietungen. Die Open-Air Bühne in St. Margarethen im Burgenland (65 km südöstlich von Wien) liegt eingebettet in die UNESCO Welterberegion Neusiedler See. Mit dem Qualitätsanspruch, populäre und hochwertige Opernproduktionen zu bieten, ist die Oper im Steinbruch St. Margarethen in gleichem Maße Anziehungspunkt für ein begeisterungsfähiges Publikum sowie für internationale Opernstars und Musikgrößen. Der Steinbruch in St. Margarethen ist eine der spektakulärsten und schönsten Freiluftbühnen Europas. Dieser natürliche, 7000 m² große Konzertsaal unter freiem Himmel sorgt dank seiner Akustik und seiner beeindruckenden Atmosphäre für einen unvergesslichen Konzertgenuss.
TERMINE & INFORMATIONEN
Hauptbühne, Steinbruch St. Margarethen
Premiere: 9. Juli 2025, 20:00 Uhr
Weitere Termine:
10., 11., 12., 17., 18., 19., 23., 24., 25., 26. und 31. Juli 2025
1., 2., 6., 7., 8., 9., 14., 15., 16., 21., 22. und 23. August 2025
Beginn Juli: 20.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Beginn August: 20.00 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr
TICKETBESTELLUNGEN
Ticketbüro pan.event
T: +43 2682 65065
E: tickets@panevent.at
Alle Informationen unter www.operimsteinbruch.at
REGIE: Philipp M. Krenn
MUSIKALISCHE LEITUNG: Patrick Lange
BÜHNENBILD: Momme Hinrichs
KOSTÜME: Eva Dessecker
VIDEO: Roland Horvath
LICHT: Michael Grundner
SOUNDDESIGN: Volker Werner
LIVE ACTION DIRECTOR: Ran Arthur Brown
DER HOLLÄNDER: George Gagnidze / James Rutherford / Tommi Hakala
SENTA: Elisabeth Teige / Johanni van Oostrum / Johanna Will
DALAND: Liang Li / Jens-Erik Aasbø
ERIK: AJ Glueckert / Dominik Chenes / Nenad Čiča
MARY: Roxana Constantinescu
DER STEUERMANN DALANDS: Jinxu Xiahou / Brian Michael Moore
PIEDRA FESTIVALORCHESTER
PHILHARMONIA CHOR WIEN (Einstudierung: Walter Zeh)
Oper im Steinbruch bei youtube