Titus Engel wird Conductor in Residence ab 2026/27 an der Deutschen Oper Berlin

Am 22. September stellte Aviel Cahn, designierter Intendant der Deutschen Oper Berlin ab Sommer 2026, im Beisein von Kultursenatorin Sarah Wedl Wilson die Pläne für die zukünftige musikalische Leitung des Hauses in einer Pressekonferenz vor.

Auszug aus der Pressemitteilung der Deutschen Oper Berlin

„Die Deutsche Oper setzt in den ersten Jahren der Intendanz von Aviel Cahn erstmal nicht auf die Ernennung eines*r neuen Generalmusikdirektor*in (sondern auf ein Dirigenten Team Als Principal Guest Conductors werden die jungen Dirigenten Maxime Pascal und Michele Spotti wichtige künstlerische Akzente mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin setzen. Als Conductor in Residence wird Titus Engel das musikalische Leitungsteam auf vielseitige Weise komplettieren.

Aviel Cahn: ‚Ich freue mich, dass wir mit Maxime Pascal und Michele Spotti zwei enorm gefragte und sehr unterschiedliche Dirigenten Persönlichkeiten an unser Haus verpflichten können. Pascal als tief im 20. Jahrhundert verankerter Projektentwickler, Michele Spotti als jüngerer Vertreter der großen italienisch romantischen Dirigenten Tradition. Mit Titus Engel verbindet mich eine langjährige Zusammenarbeit. Kaum ein Dirigent in der deutschsprachigen Opernwelt ist dermaßen offen und denkt so inhaltlich erneuernd wie er.‘

[…]

Der Conductor in Residence, Titus Engel, wird jeweils mit einer Uraufführung und einem sinfonischen Konzert zu erleben sein sowie maßgeblich daran mitarbeiten, innovative Projekte und Kooperationen in der Tischlerei und darüber hinaus im urbanen Berliner Kontext aus der Taufe zu heben.

Titus Engel: ‚Ich freue mich sehr darauf, spannende und innovative Opernprojekte und Konzerte an der Deu tschen Oper zu realisieren und mitzuhelfen, die Verbindung der großen und ehrwürdigen Institution mit dem sprühenden Leben der Berliner Szene zu ermöglichen.‘ […]“

vollständige Pressemitteilung