
„Wir haben Weltstimmen bei uns“ | Die 6. Internationale Opernwerkstatt Waiblingen (13.-20.9.25)
Seit 2019 lädt die Stadt Waiblingen junge Gesangstalente aus der ganzen Welt zu einem Stipendium für eine mehrtätige Werkstatt mit den internationalen Stars Melanie Diener und Thomas Hampson ein.
Die 6. Internationale Opernwerkstatt Waiblingen 2025 findet vom 13. bis 20. September statt. Auch in diesem Jahr konnten sich die Nachwuchstalente für das persönliche Vorsingen bewerben, aus denen dann die finalen Stipendiatinnen und Stipendiaten ausgewählt wurden. Zusammen mit den Empfehlungen der Initiative Opera for Peace wurden insgesamt 12 Sängerinnen und Sänger aus 8 Nationen ausgewählt, die acht Tage lang mit Melanie Diener und Thomas Hampson öffentlich arbeiten und mit ihnen gemeinsam beim Abschlusskonzert auftreten. Hierfür wird die Württembergische Philharmonie Reutlingen zurückkehren, dieses Mal mit ihrer Chefdirigentin Ariane Matiakh.
Die ausgewählten 12 Sängerinnen und Sänger für die Internationale Opernwerkstatt Waiblingen 2025 sind:
1. Jasmin Etminan (Mezzosopran/Contralt) | Deutschland
2. Lena Geiger (Sopran) | Deutschland
3. Lucy Gibbs (Mezzosopran) | Großbritannien, Wohnort Belgien
4. Chelsea Količ (Sopran) | Kanada
5. Wilma Kvamme (Sopran) | Schweden, Wohnort Österreich
6. Hao Li (Tenor) | China, Wohnort Deutschland
7. Maria Melts (Mezzosopran) | Deutschland
8. Lonwabo Mose (Bass-Bariton) | Südafrika
9. WenBo Shuai (Countertenor) | China
10. Taku Hayasaka (Bass-Bariton) | Japan
11. Anastasia Wanek (Sopran) |Deutschland
12. Stepan Zavalishin (Bariton) | Russland
Die „Internationale Opernwerkstatt Waiblingen“ ist ein Projekt der Stadt Waiblingen und wird ermöglicht mit der freundlichen Unterstützung unserer Förderer, Partner und Sponsoren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Presseinformation.