FLIESSEN – Internationales Kammermusikfestival

Kurzinformation

Vom 08. – 15. Juli 2023 findet erstmalig das Internationale Kammermusikfestivals FLIESSEN im Spreewald und der Niederlausitz statt. Auf Einladung von Marie-Elisabeth Hecker und Martin Helmchen treffen sich Spitzenmusiker, um eine Woche lang gemeinsam zu konzertieren. Mit dabei sind unter anderem Christian Tetzlaff, Antje Weithaas, Julian Steckel, Tobias Feldmann, Alexander Melnikov, Harriet Krijgh und noch viele mehr. Die Künstler und Künstlerinnen des Festivals proben die Woche gemeinsam in der Drauschemühle in Bornsdorf bei Luckau und treten in den verschiedensten Konstellationen von Solo und Duo über Trio, Quartett und Quintett bis hin zum Oktett in der Region auf.

Welche vielseitigen Programme Sie dabei im Detail erwarten, können Sie dem Programm (Link unten) entnehmen. Als „Festival im Festival“ konzipiert und im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte produziert, will FLIESSEN aber noch mehr bieten als nur hochkarätige Konzerte. In den Beiprogrammen werden prominente Politikerinnen, Autoren, Philosophinnen und Wissenschaftler über die großen Veränderungen sprechen und über die Herausforderungen, die Struktur-, Klima- und Alltagswandel an uns stellen. Ausgangspunkte der Beiprogramme sind dabei immer die Konzertorte von FLIESSEN: eine Scheune, ein Schloss, eine Glasbläserstätte, eine Kirche und ein Konzertsaal. Jeder der gewählten Orte steht für ein Themenfeld. Mensch und Natur, Kunst und Besitz, Musik und Manufaktur, Spiritualität und Religion heute, bürgerschaftliches Engagement – das sind die Spannungsfelder, um die herum Kammermusik auf allerhöchstem Niveau geboten wird.

Der Name des Festivals entspringt einer Doppelbedeutung. Zum einen weist er auf die in der Region so typischen „Fließe“ hin, die kleinen Flüsschen und Wasserläufe, die den Spreewald wie ein feingliedriges Netz durchziehen. Wie das Wasser, ist Musik immer im Fluss. Zum anderen ist natürlich das Fließen der Töne und Klänge ebenso gemeint.

Website FLIESSEN

Programm FLIESSEN 2023 (als pdf)

Kontakt

Ansprechpartner

Bettina Schimmer Julia Mauritz
PDF

Presseinformation

Presseinformation FLIESSEN 2023