Über 80 Konzerte in zwölf Konzertreihen an ganz unterschiedlichen Spielorten Bonns laden zum musikalischen Erkunden, Genießen und Überraschtwerden ein
Wie… Weiterlesen
Wenn zwischen Musikern der Funke wie selbstverständlich überspringt, führt das zu besonders mitreißenden und authentischen Erlebnissen für die Zuhörer, wie… Weiterlesen
„Seit über 25 Jahren sind Dominant-Saiten meine zuverlässigen und treuen Begleiter bei Auftritten und Aufnahmen auf der ganzen Welt.… Weiterlesen
„Einer der kreativsten musikalischen Köpfe des 20. Jahrhunderts in Deutschland, dessen Einfallsreichtum mit dem Schuberts zu vergleichen ist.“ Holger Falk… Weiterlesen
Im Spiel des mazedonischen Pianisten Simon Trpčeski verbindet sich stupende Virtuosität mit einem feinen Sinn für die unterschiedlichsten musikalischen Charaktere.… Weiterlesen
Die Longlist 4/2019 des Preis der deutschen Schallplattenkritik wurde veröffentlicht.
Mit dabei und damit nominiert für die nächste Bestenliste sind… Weiterlesen
Auf seinem neuen Album „Between Heaven & Hell“, das beim Label Onyx erschienen ist, widmet sich Joseph Moog dem Hauptwerk… Weiterlesen
Drei Solisten haben sich zu einer herausragenden Trio-Formation zusammengefunden: Vadim Gluzman, Violine, Johannes Moser, Violoncello und Yevgeny Sudbin… Weiterlesen
Das Chamber Orchestra of Europe (COE) wurde im Mai 1981 in London von beinahe 50 Europäischen MusikerInnen aus 15 verschiedenen… Weiterlesen
Sie kannten und schätzten sich: Robert Schumann pries Johannes Brahms als „Held einer neuen Generation“, dieser wiederum war begeistert von… Weiterlesen